11
Jan
2005

JamesWebbWeltraumteleskop

„nicht zuletzt hofft man, extrasolare Planeten beobachten und deren Licht spektral zerlegen zu können“ (sz). Rotverschiebung. Einsteinjahr! Leider startet die Kiste voraussichtlich erst 2011 (was heute so fern klingt und morgen vor der Tür steht) und soll etwa 1 500 000 000 $ kosten, allein der Spiegel in/an dem Ding, geformt aus 18 hexagonal geformten, 130cm großen Segmenten, frissst die Hälfte. Dafür braucht die NASA eben eben gerademal die Weltjahresproduktion des leichtesten aller Metalle: Beryllium. Dafür wir der Spiegel 2 ½ mal größer und wiegt halb so viel wie der von Hubble. Mehr bei http://sci.esa.int/home/ngst/index.cfm oder http://www.jwst.gsfc.nasa.gov
logo

reprise

User Status

Du bist nicht angemeldet.

auditus recentis


Ahmad Jamal
at the pershing


Cafe Drechsler
radio snacks


Yusef Lateef
Eastern Sounds

reader



Ernst Bloch
Das Prinzip Hoffnung


Fjodor M. Dostojewski
der Idiot

Aktuelle Beiträge

wir sind ich
umgezogen
Tose - 20. Jun, 13:51
wenn philosophen politik...
"Und was anderes ist von Merkel zu erwarten? In Berlin...
Tose - 6. Jun, 11:06
vergiftet
<< indem das geld zum äquivalent aller werte...
Tose - 2. Jun, 13:59
latent appliance breakdown
kann nur ich die zeitbloggs nicht öffnen? mein gmail...
Tose - 2. Jun, 12:59
remarkable characters
George Soros
Tose - 1. Jun, 18:47

Status

Online seit 7592 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Jun, 13:51

Credits

Suche

 

a posteriori
analysepticum
auditorium
hanfcontent
in memoriam tenemur
jeden tag ein neues wort
Muc
Muster
reader
selfish
studies
sympathiebekundungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren