JamesWebbWeltraumteleskop
„nicht zuletzt hofft man, extrasolare Planeten beobachten und deren Licht spektral zerlegen zu können“ (sz). Rotverschiebung. Einsteinjahr! Leider startet die Kiste voraussichtlich erst 2011 (was heute so fern klingt und morgen vor der Tür steht) und soll etwa 1 500 000 000 $ kosten, allein der Spiegel in/an dem Ding, geformt aus 18 hexagonal geformten, 130cm großen Segmenten, frissst die Hälfte. Dafür braucht die NASA eben eben gerademal die Weltjahresproduktion des leichtesten aller Metalle: Beryllium. Dafür wir der Spiegel 2 ½ mal größer und wiegt halb so viel wie der von Hubble. Mehr bei http://sci.esa.int/home/ngst/index.cfm oder http://www.jwst.gsfc.nasa.gov
Tose - 11. Jan, 16:54