2
Aug
2004

...

Die prägnanteste Kategorie oder Themenunterschrift, die ich bislang in der Blogsphäre finden konnte, geht auf den immer gern und viel zitierten Herrn Praschl zurück; „Angstmaschinen“ wohin das Auge fällt (beim lesen). Ich habe keine Vor-Angst. Und ich muss zugeben, ein bisschen setze ich auf die Anarchie, überall brodelnd, außer beim Sepp auf der Alm. Terror. Nicht, dass ich in irgendeiner Form Sympathie für jegliches fundamentalistische Gedankengut hegen würde, aber die Entwicklung der vergangenen Jahre, die Asymmetrie in Sachen Hightechnokrat vs. Lumpenprolet macht mir seltsamerweise Hoffnung auf einen Arschtritt für unsere Verfehlungen. Eure Verfehlungen. Die Angstmaschinen laufen ununterbrochen, Tag und Nacht, bis es dann tatsächlich ein nächstes Mal kracht. Überall auf der Welt gehen täglich Menschen in den Tod. Freiwillig. Für eine fadenscheinige Hoffnung. Oder einfach nur, um nicht mehr leben zu müssen.
Keiner hier würde für seinen Glauben sterben. Zumindest nicht allein, mit einem Kamerateam dabei wäre das bestimmt was anderes.
logo

reprise

User Status

Du bist nicht angemeldet.

auditus recentis


Ahmad Jamal
at the pershing


Cafe Drechsler
radio snacks


Yusef Lateef
Eastern Sounds

reader



Ernst Bloch
Das Prinzip Hoffnung


Fjodor M. Dostojewski
der Idiot

Aktuelle Beiträge

wir sind ich
umgezogen
Tose - 20. Jun, 13:51
wenn philosophen politik...
"Und was anderes ist von Merkel zu erwarten? In Berlin...
Tose - 6. Jun, 11:06
vergiftet
<< indem das geld zum äquivalent aller werte...
Tose - 2. Jun, 13:59
latent appliance breakdown
kann nur ich die zeitbloggs nicht öffnen? mein gmail...
Tose - 2. Jun, 12:59
remarkable characters
George Soros
Tose - 1. Jun, 18:47

Status

Online seit 7754 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Jun, 13:51

Credits

Suche

 

a posteriori
analysepticum
auditorium
hanfcontent
in memoriam tenemur
jeden tag ein neues wort
Muc
Muster
reader
selfish
studies
sympathiebekundungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren